Dampfkochtopf — Schnellkochtopf Der Drucktopf, Dampfkochtopf, Papinscher Topf oder Schnellkochtopf ist ein Kochtopf, in dem Lebensmittel bei Temperaturen über 100 °C gegart werden können. Damit verkürzt sich die Kochzeit. Die Temperaturen werden durch eine… … Deutsch Wikipedia
Dampfkochtopf — Dạmpf|koch|topf 〈m. 1u〉 = Schnellkochtopf * * * Dạmpf|koch|topf, der: Druckkochtopf. * * * Dampfkochtopf, der Dampfdrucktopf. * * * Dạmpf|koch|topf, der: Schnellkochtopf, in dem die Speisen mit Dampfüberdruck gegart werden … Universal-Lexikon
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Küchengeräte — Die Liste der Küchengeräte enthält alle Gerätschaften und Werkzeuge, die in einer Küche normalerweise anzutreffen und auch sinnvoll sind. Alle Geräte werden hier nach Oberbegriff oder Funktionen aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Töpfe, Pfannen,… … Deutsch Wikipedia
Kuhn Rikon — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1926 Sitz Zell, Schweiz Leitung Christof Gassner (CEO) Wolfgang Friedrich Auwärter ( … Deutsch Wikipedia
2. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jh. v. Chr. | 1. Jh. | 2. Jahrhundert | 3. Jh. | 4. Jh. | ► 100er | 110er | 120er | 130er | 140er | 150er | 160er | 170er | 180er … Deutsch Wikipedia
Kochkunst — Kochkunst, die Kunst, Speisen und Getränke schmackhaft, leichtverdaulich und nahrhaft zu bereiten. Die zweckmäßige Zubereitung der Speisen erfordert in oft unterschätztem Grad eine Berücksichtigung des chemischen Verhaltens der Nahrungsmittel… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
2. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jh. v. Chr. | 1. Jh. | 2. Jahrhundert | 3. Jh. | 4. Jh. | ► 100er | 110er | 120er | 130er | 140er | 150er | 160er | 170er | 180er | 190er Das 2. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Sieden — (Kochen), das Aufwallen einer Flüssigkeit, wobei sich nicht nur an der Oberfläche, sondern auch im Innern der Flüssigkeit Dampf bildet. Im Innern einer Flüssigkeit aber können Dampfblasen nur dann bestehen, wenn die Spannkraft des in ihnen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Camping — Cam|ping [ kɛmpɪŋ], das; s: das Campen: zum Camping fahren. * * * 1 59 der Campingplatz 1 die Rezeption (Anmeldung, das Büro) 2 der Campingplatzwart 3 der Klappwohnwagen (Klappanhänger, Klappcaravan, Faltwohnwagen, Faltcaravan) 4 die Hängematte 5 … Universal-Lexikon
Dampfgaren — Moderne Dampfgarer gibt es in Europa erst seit den 1920er Jahren als Küchengerät, obwohl Dampfgaren als Zubereitungsmethode bereits seit Jahrhunderten existiert und insbesondere in der fernöstlichen Küche Tradition hat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia